Eine Besichtigung ist in der Zeit von 10 bis 16.30 Uhr(letzter Einlass) möglich.
Das Tragen einer FFP2 oder medizinischen Maske ist weiterhin Pflicht.
Im März 2008 wurde ein bundesweit einmaliges Zeitzeugnis vergangener Tage seiner neuen Bestimmung übergeben: Der ehemalige Regierungsbunker im Ahrtal öffnete seine atombombensicheren Tore als Museum. Teilbereiche der Anlage stehen den Besuchern offen, laden Jung und Alt aus aller Welt ein. Für den Träger der Dokumentationsstätte, den Heimatverein „Alt-Ahrweiler“, ist dies Herausforderung und Verantwortung zugleich, denn die Mitarbeiter begleiten auf ihrer ca. 1,5-stündigen Bunker-Führung durch eine unterirdische Welt, die noch bis vor kurzem strenger Geheimhaltung unterlag.
Unter fachkundiger Leitung gewährt die Bunkerführung interessante Einblicke in die Anlage des "einstmals geheimsten Ort der Bundesrepublik"
Dauer ca. 1,5 Stunden.
Der Eintritt beträgt aktuell 12,- EUR pro Erwachsenem und 5,- EUR pro Kind ab 8 Jahren.
Der Besuch der Dokumentationsstätte Regierungsbunker findet immer im Rahmen einer Führung statt und ist weitgehend barrierefrei. Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen können eingeschränkt mitgeführt werden. Am Ende der Führung geht man in eine obere Ebene über eine Treppe.
Fremdsprachige Führungen können in Englisch, Französisch, Niederländisch und Spanisch über den Ahrtal-Tourismus gebucht werden.